Icon Öffnungszeiten Icon Telefon Icon E-Mail Icon Instagram

Blütenzauber für jeden Anlass

mehr über uns
Blumen Pavillon in Berlin-Zehlendorf
Blumensträuße Blumen Pavillon
Blumenstrauß von Blumen Pavillon Berlin
Tanja Fritsch und Dilara Chomse

Tanja Fritsch (rechts) & Dilara Chomse (links)

Inhaberin Tanja Fritsch

Tanja Fritsch (Inhaberin)

Dilara Chomse

Dilara Chomse

Unsere Philosophie

Der Floral Pavillon ist ein kleiner, liebevoller Blumenladen, der bereits seit 2008 am Waldfriedhof Zehlendorf angesiedelt ist. Unser Team besteht aus zwei ausgebildeten Florist*innen und zwei Friedhofsgärtner*innen. Wir fertigen individuelle Blumensträuße, Brautsträuße, Raum- und Tischdekorationen sowie sensible Trauer- und Gedenkfloristik mit viel Liebe zum Detail. Gerne beraten wir Sie umfangreich in der Zusammenstellung Ihrer Blumenwünsche.

Auch als FLEUROP-Partner nehmen wir Ihre Bestellungen und Wünsche entgegen und liefern Sträuße in der näheren Umgebung aus.

Beim Einkauf versuchen wir möglichst saisonale Ware aus Deutschland und Europa sowie Rosen von uns bekannten Farmen aus Ecuador zu beziehen.

Das Fortleben unseres Berufsstandes liegt uns als Ausbildungsbetrieb sehr am Herzen. Daher führen wir interessierten Nachwuchs im Rahmen von Schulpraktika immer gerne an die Floristik heran.

Logo Fleurop

Unsere Leistungen

Hier finden Sie alle unsere Leistungen, sowie einen Einblick in unsere Arbeiten.

Blütenkränze Trauerfloristik

Trauerfloristik

Hochzeitsfloristik Blumen Pavillon

Hochzeitsfloristik

Blumenstrauß gebunden

Sträuße

Tischschmuck herblich

Tischschmuck

Grabgestaltung in Berlin-Zehlendorf

Grabgestaltung

Trockenblumen einzeln

Adventausstellung

Ende November veranstalten wir am Totensonntag, dem Sonntag vor dem ersten Advent, von 10:00 bis 17:00 Uhr unsere alljährliche Adventsausstellung. In vorweihnachtlicher Atmosphäre können Sie dort mit Plätzchen, Waffeln, Glühwein oder Kaffee gestärkt in vielfältiger Adventsfloristik stöbern.

mehr erfahren

International Florist's Trip

Im Mai 2024 durfte ich, Dilara Chomse, an dem achttägigen "International Florist's Trip" der Plattform Fresh-o-Fair teilnehmen. Von einer deutsch-ecuadorianischen Familie gegründet verbindet dieses Unternehmen Blumenläden in Europa und den USA direkt mit Blumenfarmen in Ecuador und Kolumbien.

mehr erfahren

Lonely Bouquet Day

Seit 2013 findet jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni der sogenannte Lonely Bouquet Day statt. An diesem Tag verteilen Florist*innen und Privatpersonen auf der ganzen Welt kleine Blumensträuße an öffentlichen Orten, die anderen Menschen eine Freude bereiten sollen. Wer ein Sträußchen findet darf es behalten oder weiterverschenken.

mehr erfahren

#füreineKindheitohneKrebs

Seit drei Jahren nehmen wir an der Spendenaktion ''Blumen schenken. Hoffnung spenden.'' teil. Die Aktion wurde vom KiTZ – Hopps-Kindertumorzentrum Heidelberg ins Leben gerufen. Während des Aktionszeitraums vom Mitte April bis Mitte Mai des jeweiligen Jahres können Kundinnen und Kunden durch den Erwerb von gekennzeichneten Blumen, Pflanzen, Sträußen und anderen Werkstücken für das KiTZ spenden und somit die Kinderkrebsforschung unterstützen.

mehr erfahren
×

Adventausstellung

Ende November veranstalten wir am Totensonntag, dem Sonntag vor dem ersten Advent, von 10:00 bis 17:00 Uhr unsere alljährliche Adventsausstellung. In vorweihnachtlicher Atmosphäre können Sie dort mit Plätzchen, Waffeln, Glühwein oder Kaffee gestärkt in vielfältiger Adventsfloristik stöbern. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Adventskränzen und -gestecken mit ein, zwei oder vier Kerzen, Lichterketten oder Teelichtern an. Auch Türkränze, hängende Adventskränze und kleine Mitbringsel können Sie bei der Adventsausstellung erwerben. Egal, ob Sie eher ein klassischer, romantischer, verspielter Typ sind oder es lieber etwas schlichter und moderner mögen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nach wie vor überwiegt in der Adventszeit der Wunsch nach roten Kerzen. Dennoch bereiten wir Werkstücke mit unterschiedlichen Kerzenfarben vor. Es soll lieber Grün, Rosa, Gold, Violett oder doch Bienenwachs sein? Keine Sorge, bei uns werden Sie fündig!

Die Vorbereitungen für die Adventsausstellung laufen bereits anderthalb bis zwei Wochen vorher auf Hochtouren und gehören für uns Florist*innen zur stressigsten Zeit des Jahres. Jedes Jahr aufs neue zeigt die Adventsausstellung am Ende jedoch, dass sich der Aufwand lohnt. Es bereitet uns eine große Freude mit so vielen Menschen die Adventszeit einzuläuten und zu wissen, dass unsere Werkstücke Sie über die gesamte Weihnachtszeit begleiten und erfreuen.

Advent Türkranz Adventskranz zu Weihnachten Türkranz Blumen Favillon Weihnachten Tischschmuck Advent Adventskranz goldene Kerzen Adventskranz grüne Kerzen handmade
×

International Florist's Trip

Im Mai 2024 durfte ich, Dilara Chomse, an dem achttägigen 'International Florist's Trip' der Plattform Fresh-o-Fair teilnehmen. Von einer deutsch-ecuadorianischen Familie gegründet verbindet dieses Unternehmen Blumenläden in Europa und den USA direkt mit Blumenfarmen in Ecuador und Kolumbien. Da wir regelmäßig Ecuador-Rosen beziehen, weil diese uns in Bezug auf Größe und Haltbarkeit qualitativ am meisten überzeugen, war es äußerst spannend die genaue Herkunft der Rosen zu erkunden und einzigartige Hintergrundinformationen zu erhalten. Insgesamt besuchten wir sechs Farmen, drei Züchter und ein Frachtunternehmen rund um Quito. Hier möchte ich nun die schönsten Eindrücke und spannendsten Informationen mit Ihnen teilen sowie die wichtigsten Fragen klären.

Flowers Day Flowers Day

Warum Ecuador?

Das ecuadorianische Hochland bietet die optimalen Bedingungen für den Blumenanbau. Klimatisch herrscht dort immerwährender Frühling. Dementsprechend relativ einfach sind alle Gewächshäuser gebaut. Sie bestehen aus einem Stangengerüst und darüber gespannten Planen. Die Blumen wachsen direkt im fruchtbaren Boden und werden durch effiziente Tröpfchenbewässerung mit Wasser und den nötigen Nährstoffen versorgt. Ganz anders sehen die europäischen Gewächshäuser für den Blumenanbau aus. Sie sind hochtechnisiert, materialaufwändiger in der Bauweise und müssen klimatisiert werden. Wie sich diese beiden Anbaustandorte mit Hinblick auf die Klimabilanz – langer Transportweg versus ressourcenintensiverer Anbau – gegenüberstehen, lässt sich leider nicht sagen. Fest steht für uns jedoch, dass die ecuadorianischen Rosen qualitativ nicht zu übertreffen sind.

Flowers Day Blumenzucht in Equador Rosa Rose

Wie entsteht eine neue Rosensorte?

Für das Hervorbringen neuer Sorten sind Züchter wie United Selections, Infinity Breeding, Rosen Tantau und Dümmen Orange (siehe Fotos) verantwortlich. Züchter versuchen bestehende Sorten in Bezug auf Resistenz, Blütengröße, Blütenform oder auch Anzahl der Blätter und Stacheln zu optimieren. Auch neue Farbkreationen zu schaffen, gehört dazu. Von Beginn des Prozesses bis zum Erscheinen auf dem Markt vergehen in der Regel sieben Jahre. Nur ein minimaler Anteil aller Versuche schafft es, alle Tests zu überstehen. Hat eine Rose Aussicht auf Erfolg, wird sie von Farmen getestet. Erst kurz vor Verkaufsstart erhält sie ihren eigenen Sortennamen. Auch wir durften uns im benennen neuer Sorten, die bis jetzt nur mit einem Code versehen sind, probieren. Es ist gar nicht einfach, sich einen originellen, eingängigen Namen auszudenken, der die entsprechende Sorte beschreibt und noch nicht existiert.

Flowers Day Floral Pavillon Team Flowers Day Teilnehmer Floral Pavillon

Wie verläuft die Weiterverarbeitung nach der Ernte?

So unterschiedlich wie die Farmen in ihrer Größe sind – die Gewächshausfläche der kleinsten Farm betrug 2 Hektar, die der größten 50 Hektar – so unterschiedlich ist auch ihre technische Ausstattung. Bei einer kleinen Farm genügen für den Transport vom Gewächshaus zum Post-Harvest-Bereich kleine Wagen. Größere Farmen wie Nevado Roses haben dafür besondere Vorrichtungen, an denen die Rosen in Bündeln aufgehängt und durch Ziehen weitertransportiert werden können (siehe Foto). Im Post-Harvest-Bereich werden die Rosen dann auf etwaige Mängel überprüft, nach Größe sortiert, zu Bunden verarbeitet und für mehrere Stunden in die Kühlung verfrachtet. Anschließend werden sie für den Versand verpackt. Am späten Nachmittag und Abend machen sich die Lieferwagen aller Farmen auf den Weg zu den Frachtagenturen am Flughafen von Quito. Von dort aus werden sie nach dem Abwiegen und Abmessen sowie stichprobenartigen Zollkontrollen zu ihrem Bestimmungsort geschickt.

Flowers Day Blumen verpackt Blumen Zucht gezüchtere Blumen Flowers Day Blumen verpacken Flowers Day

Was zeichnet die besuchten Farmen aus?

Besonders beeindruckt hat mich der soziale Einfluss den der Blumenanbau in Ecuador hat. Bevor sich die Blumenindustrie vor 20 bis 30 Jahren in Ecuador etabliert hat, gab es kaum Arbeitsplätze für Frauen. Diese machen nun den Großteil der Angestellten aus. Ausnahmslos alle besuchten Farmen setzen sich für faire Arbeitsbedingungen ein und bieten kostenloses Mittagessen sowie Sonderleistungen an. Von Gesundheitsprogrammen für Menschen und Haustiere über Wäscheservice zu Freizeitaktivitäten ist alles dabei.

Fun Facts:

  • 90 Tage vor Valentinstag werden alle roten Rosen unabhängig von ihrem Blütestand heruntergeschnitten, damit der große Bedarf an diesem internationalen Blumentag gedeckt werden kann.
  • Durch die Höhenlage in Ecuador (>2500 m) wachsen die Rosen langsamer. Dies ist jedoch auch der Grund dafür, dass ihre Köpfe deutlich größer werden.
  • Das Alter, die Farbe und das Material der Gewächshausplane hat Einfluss auf die Farbe einer Rose. Zwei Rosen einer Sorte, die unter unterschiedlichen Planen gewachsen sind, können daher deutliche Unterschiede aufweisen.
  • Zweifarbige Rosen wie die 'High & Magic' verkaufen sich in Deutschland sehr gut, in den USA jedoch kaum. Deutschland liebt zudem kräftige Farben, während in den USA momentan die Nachfrage nach getrübten Tönen wie Lavendel, Mauve oder Kaffee groß ist.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen lebhaften Eindruck von meiner Reise vermitteln. Wenn sich durch diesen Bericht weitere Fragen ergeben haben, sprechen Sie mich gerne im Laden an. Ich freue mich, ausführlicher mit Ihnen über die Reise zu sprechen.

×

Lonely Bouquet Day

Seit 2013 findet jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni der sogenannte Lonely Bouquet Day statt. An diesem Tag verteilen Florist*innen und Privatpersonen auf der ganzen Welt kleine Blumensträuße an öffentlichen Orten, die anderen Menschen eine Freude bereiten sollen. Wer ein Sträußchen findet darf es behalten oder weiterverschenken.

Auch wir nehmen seit mehreren Jahren an dieser tollen Aktion teil. Dabei bewegen wir uns im vor allem im Bereich der Bäckereien, Bahnhöfe und Krankenhäuser der näheren Umgebung. Schon am frühen Sonntagmorgen verteilen wir unsere Sträußchen und freuen uns immer über das Feedback der glücklichen Finder*innen, das wir im Laufe des Tages erhalten. Für alle, die nicht zufällig über ein Sträußchen stolpern sondern lieber direkt auf die Suche gehen wollen, geben wir auf unserem Instagram-Account (@floralpavillon_berlin) Hinweise zu den jeweiligen Standorten.

Wer nach diesem Bericht traurig ist, dass die Aktion für dieses Jahr vorbei ist, kann sich auf das kommende Jahr freuen oder auch schon vorbereiten. Vielleicht schauen Sie sich in der Zwischenzeit einfach die Fotos von vergangenen Lonely Bouquet Days an und rätseln, wo sich die Sträußchen befunden haben... Ähnliche Stationen suchen wir im nächsten Jahr bestimmt wieder auf.

Boquet Freude machen Boquet Freude machen Boquets in Berlin-Zehlendorf Boquet Freude machen
×

#füreineKindheitohneKrebs

Seit drei Jahren nehmen wir an der Spendenaktion ''Blumen schenken. Hoffnung spenden.'' teil. Die Aktion wurde vom KiTZ – Hopps-Kindertumorzentrum Heidelberg ins Leben gerufen. Während des Aktionszeitraums vom Mitte April bis Mitte Mai des jeweiligen Jahres können Kundinnen und Kunden durch den Erwerb von gekennzeichneten Blumen, Pflanzen, Sträußen und anderen Werkstücken für das KiTZ spenden und somit die Kinderkrebsforschung unterstützen. Im letzten Jahr kamen durch die Spenden unserer Kundschaft über 100 € zusammen. In ganz Deutschland waren es sogar über 135.000 €. Vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung! Wir freuen uns, wenn Sie auch im nächsten Jahr wieder dabei sind. Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie hier.

Spendenaktion Blumen Formular Blumen Spendenaktion

Am Totensonntag findet bei uns immer eine Adventsausstellung statt. Wir freuen uns auf Sie!

Rezensionen

Blumensträuße Parallax

Kontakt

Floral Pavillon
Wasgensteig 30
14129 Berlin

Tel.: 0 30 - 82 07 13 98
service@floralpavillon.de

Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 08:00 – 18:00 Uhr
Mi: 08:00 – 16:00 Uhr
Do & Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Sa: 08:00 – 16:00 Uhr
So: 09:00 – 14:00 Uhr

Wir akzeptieren auch Zahlungen per PayPal.